Jekyll One
  • Navigator
  • By Category
  • All Posts
On this page you will find all articles from the archive of the blog posts. The articles are grouped by Date. From the FAB button you can reach a table of contents of all available articles in the same order.

From the navigation bar, Navigator takes you back to the main page of the Navigator. To search for articles in the archive by category, go for the view By Category. All articles in reverse order of appearance can be found in the view All Posts.

Posts by date

January 2025

  • Polaroid

    Mehr als zehn Jahre nach der Insolvenz von Polaroid ist die Sofortbildfotografie heute erfolgreicher denn je. Sofortbilder sind vorallem eines: Einzigartig. Polaroids fangen Momente ein wie sind. Nicht zu wiederholen.

    Was geht denn sofort?

    2025 January, 3

    Produkte
    Aufsteiger · Polaroid

    read · Gegenbewegung
  • TikTok

    TikTok ist eine Social-Media Plattform mit Schwerpunkt Video-Content. Die Nutzer können kurze selbstgemachte Videos teilen. Die Plattform bietet einen Raum, in dem einfach und schnell die eigenen Inhalte veröffentlicht werden können.

    Was kann TikTok besser?

    2025 January, 2

    Produkte
    Aufsteiger · Social Media

    read · video neu gedacht
  • Snapchat

    Snapchat ist eine Messenger App für mobile Endgeräte um Bild- und Video- Nachrichten zu versenden. Textnachrichten sind hier Nebensache. Das besondere: Bilder und Videos können einfach mit Filtern und Linsen bearbeitet werden. Dazu Overlay-Elemente wie Audio oder Sticker. Falls gewünscht, ist der Standort auch dabei.

    Was macht Snapchat besonders?

    2025 January, 1

    Produkte
    Aufsteiger · Social Media

    read · anders chatten

January 2024

  • Wirtschaft

    Unser Land ist geprägt von klassicher Ingenieurskunst, fremdelt aber mit der digitalen Welt. Die alte Ökonomie orientiert sich an Produkten, die digitale Welt naturgemäß an Dienstleistungen.

    Was bedeutet Transformation für Unternehmen und uns selbst?

    2024 January, 7

    Wirtschaft
    Transformation

    read · unternehmen im wandel
  • Standort

    Im gängigen Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit nimmt Deutschland Spitzenplätze ein. Das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland betrug im Jahr 2020 rund 3,33 Billionen Euro. Eine enorme Wirtschaftsleistung. Das ist nur möglich auf internationalen Märkten.

    Wie interessant ist Deutschland für Andere?

    2024 January, 6

    Deutschland
    Standort · Deutschland

    read · de im wettbewerb
  • Schule

    Im Mai 2019 trat der Digitalpakt Schule in Kraft. Damit stehen sieben Milliarden Euro zur Verfügung, um die Digitalisierung an den Schulen voranzubringen.

    Wie kann Transformation Schule aussehen?

    2024 January, 5

    Schule
    Lernen · IT · Technik

    read · digitalpakt fürs lernen
  • Prinzip einfach

    Im Zentrum der digitalen Transformation steht Dinge einfacher, sicherer und nützlicher zu machen. Für die Industrie bedeutet die Digitalisierung Chancen in der Optimierung von Produkten, Prozessen und Verfahren. Produkte und Dienstleistungen die Menschen täglich benutzen werden smart. Sie integrieren sich und können viel mehr leisten als es jemals möglich gewesen wäre.

    Macht die digitale Welt dümmer oder schlauer?

    2024 January, 4

    Digitalisierung
    Grundlagen

    read · einfach ist schwierig
  • Plattformen

    Die digiale Welt schrumpft das bisher Bekannte auf mikroskopische Größen. Der Schaltplan eines heutigen Computerchips hat die Größe einer Großstadt. Das technische Endprodukt entspricht einer Fingerkuppe. Moderne Software kann noch viel mehr erreichen. Das ist für unser menschliches Verständnis von groß und klein nicht zu erfassen.

    Was leisten Plattformen, wo kann es gefährlich werden?

    2024 January, 3

    Plattformen
    Netzwerke

    read · die macht der netzwerke
  • Netzkultur

    Schreiben im Netz ist einfach, rasend schnell und immer sichtbar. Kommentare sind wichtig und werden gebraucht. Wie der alte Leserbrief. Kommentiert wird oft, jedoch anonym und nicht unbedingt in guter Sprache.

    Was ist von Kommentaren im Netz zu halten?

    2024 January, 2

    Kultur
    Netzwerke

    read · knigge im digitalen
  • Generation Z

    Jeder Mensch ist ein Kind seiner Zeit. Dass ist so. Keine Überraschung. Menschen werden geprägt durch die Bedingungen, in denen sie aufwachsen. Kategorien wie Generation Z können durchaus nützlich sein. Es kann helfen etwas ins rechte Licht zu rücken: Früher war alles besser.

    Wie geht eine Zusamenarbeit der Generationen besser?

    2024 January, 1

    Gesellschaft
    Lernen · IT · Technik

    read · jetzt seid ihr dran

January 2023

  • Hotspots

    Startups mit neuen Ideen und innovativen Technologien treiben nicht nur die Digitalisierung voran. Sie schaffen auch wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt. Insbesondere in der Digitalisierung werden Gründungen von der Politik und der Wirtschaft unterstützt und gefördert.

    Wo und wie können junge Unternehmen in Deutschland wachsen?

    2023 January, 7

    Wirtschaft
    Gründer · Hotspot

    read · zusammen allein
  • Gründen

    Die Hürden für Unternehmensgründungen sind in Deutschland weiterhin hoch. Dank gut laufender Konjunktur ist die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordtief, der Fachkräftemangel wächst. Das bremst die Lust, ein eigenes Unternehmen zu gründen und all die Risiken auf sich zu nehmen.

    Quo vadis, Deutschland?

    2023 January, 6

    Wirtschaft
    Gründer · Entrepeneure

    read · grundlage für wachstum
  • Crypto Systeme

    Vielen Innovationen haben die Menschen anfangs unterschätzt, wie sehr sie später die Welt verändern würden. Eine dieser unterschätzen Erfindungen könnte die Blockchain sein. Die Crypto-Technologie bewegt schon heute die Wirtschaft. Banken, Versicherungen oder Logistikfirmen arbeiten an diesem Thema intensiv.

    Was fängt man damit an?

    2023 January, 5

    Technik
    Crypto Systeme

    read · bitcoin & co
  • Nerds

    MINT-Fächer in Schule und Beruf haben bis heute ein überschaubares Ansehen. In meinem Studiengang 1985 waren rund 400 Studenten. Darunter nur 2 Studentinnen. Das war überschaubar. Das ist heute sicher nicht mehr so. Doch nachwievor: Hier ist Luft nach oben.

    Wie ist das Ansehen von technischen Spezialisten?

    2023 January, 4

    Gesellschaft
    Talente · Nerds

    read · talente keine spinner
  • Datenautobahn

    Deutschland ist im Vergleich vieler Industiestaaten im Glasfaser-Mittelalter. Die Abdeckung liegt bei zehn Prozent, und nur fünf Prozent aller Haushalte nutzen das superschnelle Internet.

    Warum kommt Deutschland hier nicht voran?

    2023 January, 3

    Infrastruktur
    Datenautobahn

    read · hauptstraße mit lücken
  • I3 Report

    Kann man die Auswirkungen der Internetnutzung in den Ländern der Welt erfassen und beurteilen? Sicher nicht einfach. Der I3 Report liefert hierfür einige Antworten. Der Bericht bewertet die Einbeziehung der digitalen Welt, des Internets für die Länder unserer Welt.

    Wer kann das Internet wirklich nutzen?

    2023 January, 1

    OpenData
    Reports

    read · wer kann das internet wirklich nutzen
  • Daten

    Daten sind der Treibstoff für die Motoren der Digitalisierung. Internet-Firmen nutzen jeden erdenkbaren Hebel um an dieses Gold zu kommen. Informationen in Zahlen beschreiben mathematisch genau. Was daraus gemacht wird, ist nicht unbedingt so gewünscht.

    Was wissen Internet-Firmen über uns?

    2023 January, 1

    OpenData
    Freie Daten

    read · Wie und wem nutzen Daten
  • OpenData

    Im letzen Jahrtausend war an Daten nur sehr schwer heranzukommen. Oft nur über spezialierte Unternehmen der Marktforschung und hohen Kosten. Also für wenige. Das hat sich sehr geändert: OpenData.

    Man könnte manches besser wissen!

    2023 January, 1

    OpenData
    Freie Daten

    read · Wie und wem nutzen Daten

January 2022

  • Gefährliche Länder

    Chinas ehrgeiziger Digitalisierungskurs im In- und Ausland wird zur großen Herausforderung aller Industriestaaten. Deutschland wie Europa ist in der Digitalwirtschaft nicht gut aufgestellt.

    Wie gefährlich wird China für unsere Wirtschaft?

    2022 January, 5

    Staaten
    China · Russland

    read · macht im digitalen
  • Gefährliche Firmen

    Sie sind erfolgreich, mächtig und unberechenbar. Wenige Technologie-Konzerne beherrschen zurzeit die digitale Ökonomie. Ihr Einfluss reicht inzwischen so weit, dass sie zu einem Risiko geworden sind.

    Was sind die Gründe dieser Macht?

    2022 January, 4

    Wirtschaft
    Unternehmen

    read · digitale allmacht
  • Fin Techs

    Microsoft-Gründer Bill Gates soll gesagt haben: Banking is necessary, banks are not. Dass es keine Banken braucht um Bankgeschäfte zu erledigen ist provokativ. Insbesondere im Jahr 1994.

    Wieviel und welche Bank brauchen wir?

    2022 January, 3

    Wirtschaft
    Fintech

    read · die neuen banken
  • Blogger

    Mit dem Internet haben sich ungeahnte Möglichkeiten zur Kommunikation ergeben. Kein Medium ermöglicht es einfacher und schneller weltweit zu kommunizieren. Das Internet kann die Fähigkeiten der Menschen für selbständiges und selbstbestimmtes Handeln fördern.

    Was ist davon zu halten?

    2022 January, 2

    Blogs
    Blogger

    read · denker im netz
  • Algorithmen

    Ist es möglich menschliches Lernen und Denken auf den Computer zu übertragen? Mathematiker und Informatiker befassen sich seit den 1950er Jahren mit der Frage: Was macht eine intelligente Maschine aus, wann können technische Systeme als intelligent bezeichnet werden. In den letzen Jahren wurden in der KI enorme Fortschritte gemacht. Das Zeitalter der Maschinen hat begonnen.

    Soll KI uns unterstützen oder ersetzen?

    2022 January, 1

    Digitalisierung
    Algorithmen · KI · Künstliche Intellligenz

    read · fluch und segen